Internationales Dr.-Kurt-Pflüger-Papiertheater-Festival
Dr. Kurt Pflüger (1910-1994) Das in Waiblingen seit 1997 alle zwei bzw. drei Jahre veranstaltete internationale Papiertheaterfestival erinnert an den Erforscher des bekannten Schreiberschen Papiertheaters, das im Verlag J.F.Schreiber in Esslingen a.N. um 1900 produziert wurde.
Dr. Kurt Pflüger wurde 1910 in Hannover geboren und studierte in Heidelberg Ägyptologie. Nach 1933 promovierte er in Zürich und emigrierte nach London, wo er für die BBC arbeitete. Sein lebhaftes Interesse für das Schreibersche Papiertheater und dessen Bezug zur Erwachsenenbühne waren seinem Alterswerk vorbehalten und mündeten in der grundlegenden Publikation:
Kurt Pflüger / Helmut Herbst
Schreibers Kindertheater
Eine Monographie
Verlag Renate Raecke, Pinneberg 1986
Dr. Kurt Pflüger ist Ehrenmitglied des "Hanauer Papiertheater Schloss Philippsruhe e.V."
Organisatorisches
Veranstaltungsort:
Kameralamtskeller
Lange Straße 40
71332 Waiblingen
Karten:
Vorverkauf im Museum der Stadt Waiblingen
Weingärtner Vorstadt 20
oder telefonisch unter 07151-18037
Fax 07151-59345
e-mail: museum@waiblingen.de
sowie an der Tageskasse im Kameralamtskeller
Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 Euro
Kinder (bis 12 Jahre) 3,50 Euro
Nähere Auskünfte sowie Hotelreservierungen bei der Museumsverwaltung
Tel. 07151-18037
Programm des 3. Festivals (12.-14.04.2002)
Freitag, 12. April 2002
- 17:00 Uhr Festivaleröffnung: Theater Mikroksmos, Hanau
"Aventure und Pantomime 1"
- 19:00 Uhr Peter and Sylvia Peasgood, Leicester
"Escape from Covent Garden"
Harlequinade
- 20:30 Uhr Phoenix Papieren Theater, Utrecht
"Faust und Gretchen"
kleines erotisches Stück für Nachtschwärmer
Samstag, 13. April 2002
- 10:00 Uhr Papiertheater "Herz und Schmerz", Waiblingen
"Ali Baba und die 40 Räber"
Premiere
- 11:30 Uhr Peter and Sylvia Peasgood, Leicester
"Escape from Covent Garden"
Harlequinade
- 14:00 Uhr Cadrage, Stuttgart
"Es war einmal"
-Schattenspiel-
- 14:00 Uhr Kölner Kästchentreffen, Köln
"La Paloma I"
"La Donna sogna"
"Hinter der Rotdornhecke am Rande der weißen Zeitzone"
"Memories"
"Bluthochzeiten"
"Paloma-Bar"
- 20:00 Uhr Svalegangens Dukketeater, Aarhus
"Das Kätchen von Heilbronn"
Sonntag, 14. April 2002
- 10:00 Uhr Papiertheater Invisius, Berlin
"Dracula"
- 15:00 Uhr Phoenix Papieren Theater, Utrecht
"Das Feuerzeug"
nach H.C.Andersen
- 17:00 Uhr Das Papiertheater, Nürnberg
"Die Papieroper"
- 19:00 Uhr Papiertheater "Herz und Schmerz", Waiblingen
"Die Zauberflöte"
Gefördert durch  |
|
 |